Abnehmprodukte

Abnehmprodukte


Produkte zur Unterstützung beim Abnehmen
Das Kƶrpergewicht zu reduzieren ist gar nicht so einfach. Oft schafft man es eine gewisse Zeit, sich regelmƤĆig zu bewegen und auf kalorienreiche Speisen zu verzichten. Nach einiger Zeit holen einen aber hƤufig alte ErnƤhrungs- und Bewegungsmuster wieder ein. Dann dauert es nicht lange und die verlorenen Pfunde sind schnell wieder da ā durch den Jojo-Effekt hƤufig noch mehr als vor der DiƤt.
Welche Produkte können beim Abnehmen unterstützen?
Bei der Gewichtsreduktion kƶnnen verschiedene Produkte unterstützen. Sie kƶnnen beispielsweise statt einer normalen Mahlzeit einen Mahlzeitenersatz zu sich nehmen. So ernƤhren Sie sich kalorienreduziert und kƶnnen auĆerdem die Menge der Kalorien kontrollieren. Sie müssen auch nicht jede Mahlzeit durch einen DiƤtdrink ersetzen, sondern je nach Bedarf nur eine oder zwei am Tag. Den Doppelherz Abnehm Shake erhalten Sie mit Vanille- oder Schokogeschmack.
Der Abnehm Shake versorgt Sie streng nach gesetzlichen Vorgaben mit allen wichtigen Nährstoffen. Die Kombination mit hochwertigem Soja- und Milcheiweià trägt zum Erhalt der Muskelmasse bei.
Eine andere Form der Unterstützung beim gesunden Abnehmen ist der Doppelherz system Fettbinder. Das Medizinprodukt vermindert die Fettaufnahme aus der Nahrung im Magen-Darm-Trakt. Der Fettbinder wird 2-mal täglich vor den Hauptmahlzeiten eingenommen.
Eine erfolgreiche Gewichtsreduktion erfolgt, wenn
- die Kalorienaufnahme durch den Fettbinder reduziert wird
- gleichzeitig der Kalorienverbrauch durch sportliche BetƤtigung erhƶht wird
- und eine ausgewogene ErnƤhrung miteinander kombiniert wird.
Mit dem Doppelherz system Fettbinder kann man sein Ćbergewicht reduzieren oder das Kƶrpergewicht kontrollieren.
Was kƶnnen Ursachen für Ćbergewicht sein?
GrundsƤtzlich wissen wir, dass man an Gewicht zunimmt, wenn die Kalorienaufnahme hƶher ist als der Verbrauch. Gründe für Ćbergewicht lassen sich nicht pauschal feststellen, denn bei jedem Menschen spielen andere Faktoren eine Rolle.
Besonders hƤufig sammelt man die Pfunde durch falsche ErnƤhrung und mangelnde Bewegung. Fast Food, Essen in der Kantine oder Mahlzeiten āto goā enthalten hƤufig viele Kalorien. Leider bewegen wir uns auch viel zu wenig im Alltag. Oft ist man versucht, statt der Treppe doch lieber den Aufzug oder die Rolltreppe zu wƤhlen. Im Arbeitsalltag sitzen wir viel und bewegen uns hƶchstens zum Drucker oder um einen Kaffee zu holen.
Die eigene Stimmung kann uns dazu verleiten, Essen als Seelentrƶster zu verwenden. HƤufig wird dann nach Lust und Laune gegessen, um sich Ćrger, Stress oder Langeweile zu vertreiben.
Neben diesen beiden Faktoren gibt es noch weitere, denn eine Gewichtszunahme oder ein generell hƶheres Gewicht kann auch mit genetischen Faktoren und der Erziehung zusammenhƤngen.
Ab dem 40. Lebensjahr verlangsamen sich der Stoffwechsel und der Energieverbrauch. Davon betroffen sind auch das Muskelwachstum und der Fettabbau. Wenn man sein Essverhalten dann nicht Ƥndert, kann es zu steigendem Kƶrpergewicht kommen.
Nicht zuletzt der Jojo-Effekt führt zu einem höheren Gewicht. Nach einer erfolgreichen Diät hat der Körper gelernt, mit weniger Nahrung auszukommen. Sobald man aber nach der Diät ganz normal isst, bemüht sich der Körper sein Ausgangsgewicht wieder zu erreichen. Da er aber während der Diät gelernt hat, mit weniger auszukommen, nimmt der Körper nun an Gewicht zu.
Ausreichende Versorgung mit NƤhrstoffen
Im Fokus unserer ErnƤhrung sollte immer die ausreichende Versorgung mit allen lebenswichtigen NƤhrstoffen stehen. Der Geschmack darf dabei aber nicht vergessen werden. Unsere Gesundheit und unsere LeistungsfƤhigkeit stehen in einem direkten Zusammenhang mit der Nahrung, die wir zu uns nehmen.
Oft ist uns gar nicht bewusst, was wir den ganzen Tag über essen. Beispielsweise geschieht der Griff zu den SüĆigkeiten ganz unbewusst und meistens viel zu hƤufig. Um sich nicht so schnell von Fertiggerichten und Fast Food verführen zu lassen, hilft der gezielte Wocheneinkauf und anschlieĆend selbst frisch zu kochen. Das ist zeitlich nicht immer leicht und es kostet auch etwas Mühe. Wenn man aber eine Routine für sich gefunden hat, geht das Kochen und Planen leichter von der Hand. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Kƶrper alle wichtigen NƤhrstoffe über die Nahrung zuführen.
Einfache Tipps zum Abnehmen
Es ist nicht immer leicht, Tipps zum Abnehmen einzuhalten und durchgehend umzusetzen. Generell sollte man sich nicht zu hohe Ziele stecken, denn es kann sein, dass man schnell enttƤuscht ist. Wenn die Pfunde nicht purzeln, man sich nicht ausreichend bewegt hat oder man gegen einen anderen selbstgewƤhlten guten Vorsatz verstƶĆt, sollte man nicht aufgeben.
- ErnƤhrungsprotokoll: Schreiben Sie eine Woche lang auf, welche Nahrungsmittel Sie zu sich nehmen. Dazu zƤhlen auch GetrƤnke und SüĆigkeiten oder Snacks zwischendurch. So haben Sie einen Ćberblick über Ihren Lebensmittelverbrauch.
- Gemüse essen: Wenn Sie nach Ihrer eigentlichen Mahlzeit noch Hunger haben, greifen Sie zu fettarmem Gemüse wie Möhren oder Brokkoli.
- SüĆe Düfte: Als natürliche Appetitzügler vertreiben Aromadüfte nach Vanille oder Mandel den HeiĆhunger.
Weitere Tipps finden Sie hier.