Abwehrkräfte im Fokus
Wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, halten wir uns natürlich seltener im Freien auf. Vielmehr drängen wir uns in Bussen und Bahnen, verbringen die Zeit mit Shoppen oder schauen endlich mal wieder einen Kinofilm an.
Freunde am Strand Herbststimmung
ORTHOPRO IMMUN TRINKGRANULAT
Doppelherz system
ORTHOPRO IMMUN TRINKGRANULAT
NÄHRSTOFFE FÜR DIE ABWEHR
VITAMIN C 750 DEPOT
Doppelherz system
VITAMIN C 750 DEPOT
MICRO-PELLETS DIRECT
VITAMIN D3 2000 + K2 VEGAN
Doppelherz system
VITAMIN D3 2000 + K2 VEGAN
Immunsystem + Knochenfunktion
IMMUN + ARONIA
Doppelherz system
IMMUN + ARONIA
Unterstützung der Abwehr
IMMUN family
Doppelherz system
IMMUN family
MULTI-VITAMINE
ZINK IMMUN
Doppelherz system
ZINK IMMUN
DEPOT + Histidin + D + Selen
Alles zum Thema Immunsystem
Wie arbeitet das Immunsystem?
IMMUNSYSTEM
Wie arbeitet das Immunsystem?

Ohne das Immunsystem wären wir Krankheitserregern und Schadstoffen schutzlos ausgeliefert! Erfahren Sie hier wie das unspezifische und spezifische Abwehrsystem arbeitet.

Paar küsst sich im Schnee
Tipps
Tipps Abwehrkräfte

Häufige Infekte deuten auf ein geschwächtes Immunsystem hin. Wussten Sie, dass Küssen, eine gesunde Darmflora oder auch scharfes Essen die Abwehrkräfte stärkt? Zu den 20 Tipps!

Frau trinkt Tee in der Sonne
NÄHRSTOFFE
Vitamin D

Das „Sonnenvitamin“ ist unerlässlich für die Abwehrkräfte! Bei ausreichend Sonnenlicht kann der Körper es selbst bilden – jedoch sind 92 % der Frauen an Vitamin D unterversorgt!

Grüner Smoothie
ERNÄHRUNG
Smoothies

Smoothies sind wahre Immunsystem-Booster! Besonders Grüne Smoothies enthalten viele Nährstoffe für die Abwehrkräfte. Probieren Sie unsere leckeren Rezepte!

Unterstützen Sie Ihre Abwehrkräfte!

Die Heizungsluft in vielen Räumen trocknet zudem die Schleimhäute von Nase und Rachen aus, sodass sie empfänglicher für äußere Einflüsse werden. Aufgabe unseres Immunsystems ist es dann, die Eindringlinge aufzuspüren und abzuwehren.

Regelmäßige Ruhepausen und Ausdauersport wie Joggen, Walken oder Radfahren können unsere Widerstandsfähigkeit verbessern.

Um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken, ist auch eine gute Nährstoffversorgung von großer Bedeutung. Besonders Vitamin C sowie die Spurenelemente Zink und Selen sollten wir regelmäßig über die Nahrung zu uns nehmen. Und Vitamin D kann als wahres „Multitalent“ bezeichnet werden – auch für die Funktion des Immunsystems leistet es einen wertvollen Beitrag!

Erkältungen - starke Abwehrkräfte bieten den besten Schutz!

Vermehrt haben wir unter Erkältungen im Herbst und Winter zu leiden. Erwachsene haben jährlich zwischen zwei- und viermal mit einem Infekt zu tun, Kinder sind mit acht- bis zehnmal jährlich viel häufiger geplagt. Dies ist vor allem dadurch zu erklären, dass Kinder oftmals engen Körperkontakt haben, das Händewaschen noch nicht so genau nehmen und das Immunsystem im Kindesalter noch nicht vollständig ausgebildet ist.

Eine Erkältung wird nicht durch Kälte hervorgerufen, sondern durch Viren. Da es über 200 unterschiedliche Erkältungsviren gibt, ist es allerdings schwer diese zu bekämpfen. Dementsprechend wichtig ist es, auf starke Abwehrkräfte zu achten.

Für unser Immunsystem spielen beispielsweise das Spurenelement Zink und das Vitamin C eine besondere Rolle. Allerdings zeigt die großangelegte „Nationale Verzehrstudie“, dass in Deutschland knapp ein Drittel der Männer und ein Fünftel der Frauen zu wenig Zink zu sich nehmen. Auch beim Vitamin C - obwohl es in sehr vielen Lebensmitteln enthalten ist - erreicht rund ein Drittel der Bevölkerung nicht den empfohlenen Richtwert.

Erfahren Sie auf den nächsten Seiten, wie unser Immunsystem arbeitet und welche Nährstoffe es unterstützen können. Vielleicht entdecken Sie unter der Rubrik „Ernährung“ einen Smoothie, der Ihr täglicher Begleiter wird…

In diesem Sinne – halten Sie Ihre Schutzschilde hoch!
Ihr Doppelherz Team